die Trompete

die Trompete
- {horn} sừng, gạc hươu, nai...), râu, anten, mào, lông, chất sừng, đồ dùng bắng sừng, tù và, còi, kèn co, đe hai đầu nhọn, đầu nhọn trăng lưỡi liềm, mỏm, nhánh, cành = Trompete spielen {to blow on a trumpet}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • (Kräftig) in die Trompete stoßen — [Kräftig] in die Trompete stoßen   Die bildliche Wendung wird umgangssprachlich gebraucht um auszudrücken, dass jemand großsprecherisch ist, prahlt: Gerade er sollte nicht so kräftig in die Trompete stoßen, wenn von finanzieller Solidität die… …   Universal-Lexikon

  • Trompete, die — Die Trompēte, plur. die n, Diminut. das Trompetchen, Oberd. Trompetlein, ein musikalisches Werkzeug zum Blasen, welches mit der Zunge regieret wird, und aus einer langen dreyfach zusammen gelegten Röhre bestehet, welche unten eine weite Öffnung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Muppets-Show — Die Muppet Show (The Muppet Show, GB/USA 1976–1981) war eine erfolgreiche Fernsehserie (Puppenspiel/Comedy) mit den Muppets von Jim Henson und Frank Oz. Die Sendung wurde in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt. In Deutschland lief die Serie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Trompete — die Trompete, n (Grundstufe) ein Blechinstrument mit einer Röhre, in das man bläst Beispiel: Er spielt Trompete. Kollokation: auf der Trompete blasen …   Extremes Deutsch

  • Trompete — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Trompete engl.: trumpet, frz.: trompette, ital.: tromba, span.: trompeta …   Deutsch Wikipedia

  • Trompete — Trom|pe|te [trɔm pe:tə], die; , n: Blechblasinstrument mit oval gebogenem Rohr und drei Ventilen: er bläst, spielt [die] Trompete, auf der Trompete. Syn.: ↑ Blechblasinstrument. * * * Trom|pe|te 〈f. 19; Mus.〉 Blechblasinstrument mit oval… …   Universal-Lexikon

  • Trompete — 1. Auf eine Trompete hören viel Soldaten. – Altmann VI, 398. 2. Aus einer verstimmten (verdriesslichen) Trompete kommt nie ein fideler Ton. 3. Eine blinde Trompete schallt so weit als eine blanke. 4. Eine jede Trompete trägt eine andere Quast. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Malkunst — Jan Vermeer, 1664/68 oder 1673 Öl auf Leinwand, 120 cm × 100 cm Kunsthistorisches Museum Die Malkunst ist ein Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Die Elenden sollen essen — Bachkantate Die Elenden sollen essen BWV: 75 Anlass: 1. Sonntag nach …   Deutsch Wikipedia

  • Trompete — Alles austrompeten: vorzeitig Geheimnisse verraten; ebenso: Laut in die Trompete stoßen: prahlen und die Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machen. Er ist seine eigene Trompete: er macht für sich selbst Reklame.{{ppd}}    E.M. Arndt schrieb 1818… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Trompete — Trompete, 1) (franz. Trompette, ital. Tromba, Clarino); ein musikalisches Messinginstrument, besteht aus einer Röhre von Messing od. Silberblech, welche der Bequemlichkeit wegen mehrmals zusammengebogen wird, sich allmälig erweitert u. in einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”